
In der Theaterpädagogik gehe ich den Weg Kunst mit allen. Von (Förder-)SchulAG über Kurzworkshop bis Spielclub am Theater, stets ist mir eine Arbeit auf Augenhöhe, bei der sich jede*r kreativ-künstlerisch entfalten kann, wichtig. Dafür kreiere ich Räume, die Mut machen und in denen auch mal lustvoll und ohne Konsequenzen gescheitert werden kann.
Sie sind auf der Suche nach einer Theaterpädagogin? Dann melden Sie sich gerne bei mir.
Vergangene Projekte (Auswahl)

Krimitheater mit Kindern in der Bibliothek
Ferienworkshop im Rahmen des Kulturrucksack in den Sommerferien 2022
Ein verzaubertes Buch, Diebstahl, Erpressung und zwei Morde. Dies alles geschieht in dem kurzen Stück, das die Kinder die am Theaterworkshop in der Stadtbücherei Langendreer teilnahmen sich erdachten. Zum Glück gibt es ja noch Susi Windschreiber die Journalistin und ihre drei Spürnasen um der Polizei bei der Aufklärung des Falls zu helfen…
Was ihr wollt – Wie es uns gefällt
sehr frei nach Shakespeare
Spielclub „Generatiös“ am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel in der Spielzeit 21/22.
Im Zeitraum September 21 bis Mai 22 habe ich mit dem Spielclub Shakespeares „Was ihr wollt“ umgeschrieben. Dabei entstand ein komisches Verwirrspiel um Liebe, Freundschaft und beinahe Tod.
Die Aufführungen waren am 20.&21.05.22

Hörspiele
Zu Beginn der Pandemie wurden der Teensclub und der Mehrgenerationenclub am Schlosstheater Celle online von mir fortgeführt. Dabei entstanden zwei Hörspiele.
Der Teensclub erarbeitete unter der Leitung von Eike Brand, Angelina Schellin und mir ein Hörspiel in dem eine Theatergruppe Das Gespenst von Canterville aufführen möchte. Dabei geht so einiges schief…
Der Mehrgenerationenclub interpretierte Büchners Leonce und Lena um. Dabei heraus kam das Stück Lina und Lena, das ebenfalls zu einem Hörspiel wurde.
Die Leitung des Clubs bestand aus Marlène Jeffré, Svea Brankow und mir.